mit Science Fiction fing alles an
Syberian Cluster
Unter diesem Titel läuft die SF-Serie, mit der ab 2017 ich meine schriftstellerischen Ambitionen umzusetzen begann. Drei Jahre später konnte ich mein erstes Buch veröffentlichen. Mittlerweile arbeite ich an Band 5.
Bestärkt von positiven Rückmeldungen begeisterter Leser, kamen 2022 ein (Weihnachts-) Kinderbuch
und 2024 mein erster Kriminalroman hinzu.
Die Geschichte um den Tag, als der Elefant den Weihnachtsbaum gefressen hat (2022), ging mir schon einige Jahre lang durch den Kopf, nur leider war es schwer, einen Grafiker für eine kindgerechte Gestaltung zur Mitarbeit zu gewinnen. Das Buch wurde bei mir so stark nachgefragt, dass ich sogar schon Exemplare nachbestellen musste, um die Nachfragen von Freunden und Bekannten zu befriedigen, die nicht über den Shop des Verlages oder den Buchhandel bestellen mochten.
Um dem Wunsch einiger Leser nachzukommen, begann ich 2024 mit meinem ersten Kriminalroman. (BIRKENBOCK). Im Gegensatz zur SF-Reihe handelt es sich pro Band um einen abgeschlossenen Fall. Dabei wird der Held meiner Geschichten – gemeinsam mit dem Leser – nicht nur in die düsteren Gedanken der kriminellen Zwischenwelt eintauchen, sondern auch alle Puzzleteile zusammensuchen, die am Ende zu einem erfolgreichen Aufdecken des Falles führen.
– – – – – – –
Eine Bitte an dieser Stelle: Es gibt eBook-Download-Portale, die geben dem Autor NICHTS vom Gewinn ab.
Bitte zunächst im Shop des Verlages nachschauen, ob der Download von dort funktioniert. Vielen Dank.

bookshelf (Reihenfolge nach Erscheinung)
In dieser Reihenfolge konnte ich mein Hobby nach außen tragen (aktuelle Cover).

Birkenbocks zweiter Fall
(Ich suche derzeit noch nach der zur Idee passenden Handlungs-Location.)
Eine fantastische Romanserie in vielen Bänden
Syberian Cluster – die SF-Serie
Unter diesem Obertitel publiziere ich eine mehrteilige Roman-Serie, bei der eine Anlehnung an die klassische ScienceFiction zwar gegeben ist, die aber durchaus ebenso Begeisterung bei Lesern findet, die bisher noch keinen Zuang zu diesem Genre hatten, weil die geschilderten Umstände (leider) auch in unserer Zeit geschehen könnten – oder „hätten geschehen können“ (hoffentlich nie geschehen werden?).
Warum? Weil hier ein Thema im Vordergrund steht, mit dem wir ständig konfrontiert werden: Die Manipulation einer Gesellschaft, die Zerstörung der Umwelt und die Konsequenzen, die sich daraus ergeben.
Gemeinsam mit den Heldinnen/Helden/Akteuren taucht der Leser in eine Welt ein, die ihm nach kurzer Zeit erschreckend bekannt vorkommt, auch wenn die Handlungen rein fiktiver Natur sind.
Von Geschichte zu Geschichte decken die handelnden Personen ein Rätsel auf – und der Leser (ich gendere nicht!) ist eingeladen, selbst seine Schlüsse aus den aufgedeckten Geheimnissen zu ziehen.



Kriminalromane aus Niedersachsen
Birkenbock
Seit einigen Jahren stauten sich bei mir Ideen für eine Reihe von spannenden Geschichten aus unserer Zeit und jetzt ist es soweit, diese mit der Welt zu teilen. Es wird mehrere Bände geben, die jeweils einen in sich abgeschlossenen Fall behandeln. Spannung und Unterhaltung sind dabei garantiert.
Mord ist nicht das einzige Verbrechen und so sind die Fälle von KHKaD Birkenbock eher etwas für Leser, die sich auf den Weg machen möchten, um in andere Facetten des Genres einzutauchen.
Wer mag, kann die Orte der Handlung besuchen und … vielleicht ebenfalls die Spuren entdecken, die zur Aufklärung des Falles herangezogen wurden.
SHOP

Kinderbücher
Als der Elefant den Weihnachtsbaum gefressen hat
Wie in jedem Jahr fahren Jonas und Melina über die Weihnachtstage zu ihrem Vater. Doch in diesem Jahr treffen sie im Zug auf Wolfgang und der erzählt ihnen die Geschichte, „als der Elefant den Weihnachtsbaum gefressen hat“.
Liebevolle Episoden aus Kindheitstagen über die unterschiedlichen Weisen, Weihnachten zu feiern.
Zum Selberlesen oder zum Vorlesen geeignet – nicht nur, aber gewiss mit besonderem Spaß in der Advents- und Weihnachtszeit.
(Das Bild zeigt die Cover-Ansicht des eBooks.)
all about me
Autor
Irgendwer muss sich das ja alles ausgedacht haben – ja, das bin ich.
Für weitere Informationen folgt mir auf Facebook und Instagram.
wann schreibe ich?
Meistens am Abend oder an Wochenenden, an denen ausnahmsweise nur wenige Termine anstehen.
SF und Krimi?
Die SF-Reihe schwebt mir schon seit vielen Jahren vor und die Idee zu den Krimis stammt von meinen Lesern.
woher kommen die Ideen?
Aus dem Leben. In der Reihe „Syberian Cluster“ verarbeite ich eine Zukunft, die ich mir nicht wünsche und in „Birkenbock“ steckt viel aus meiner Umgebung.